Achter Spieltag der Verbandsrunde 13/14

Durch einen Sieg der zweiten Mannschaft und ein Mannschaftsremis der ersten wurden wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren.

Badische Schnellschachmeisterschaft 2010 in Niefern

Am 16.05.2010 fand in Niefern die offene Badische Schnellschachmeisterschaft statt. Simon und der Berichterstatter machten sich auf den Weg um an diesem Turnier teilzunehmen. Insgesamt waren 50 Teilnehmer am Start. Darunter waren 2GM, 3 IM's und 6 FM's. Aufgrund der DWZ war Simon an 44. und ich an 15. Stelle gesetzt.

3. Platz beim Bezirksmannschaftsblitz

Am 25.09.2011 nahmen wir mit einer Mannschaft beim Bezirksmannschaftsblitzturnier in Wiesental teil. In der Aufstellung Torsten, Thomas, Rolf und Hermann machten wit uns berechtigte Hoffnung um einen der vorderen Plätze mitspielen zu können. Das Turnier fand unter angenehmen Bedingungen statt und war gut organisiert. Es waren insgesamt 15 teilnehmende Mannschaften.
Nachdem wir die ersten acht Spiele gewinnen konnten, mussten wir im Spiel gegen die Oberligamannschaft aus Ettlingen eine knappe 1,5 : 2,5 Niederlage einstecken. Davon konnten wir uns jedoch schnell erholen und es folgten drei weitere Siege. Um einen der ersten beiden Plätze belegen zu können, hätten wir dann jedoch gegen die erste Mannschaft des KSF gewinnen müssen. Hier verloren wir jedoch 1: 3, so dass wir dann bei einem abschließenden Sieg gegen KSF III, in der Endtabelle mit 24 : 4 Mannschaftspunkten einen souveränen dritten Platz belegten. Zum Abschluss gabe es dann noch eine Urkunde und ein 5 - Liter Fass Paulaner Hefeweißbier als Preis. Insgesamt können wir alle mit den erzielten Einzelergebnissen zufrieden sein:
Torsten:   11 aus 14
Thomas:  12 aus 14
Rolf:        12 aus 14
Hermann: 11 aus 14

Sieg in der Landesliga

Wahnsinn !!
Unsere "Erste" schlägt den hohen Favoriten Pforzheim, ist alleiniger Tabellenführer mit 3 Punkten Abstand und steuert den Aufstieg in die Verbandsliga an !! Gratulation an die Mannschaft !! Smile
LINK
zum Spieltag der Landesliga.
HIER finden sie die Einzelergebnisse.
HIER finden sie den Bericht vom Spieltag aller Waldbronner Mannschaften.

Badischer Mannschaftspokal 12/13 Viertelfinale

Auch im Viertelfinale der badischen Ebene hat sich unsere Pokalmannschaft sehr gut geschlagen und hat somit Waldbronn und den Schachbezirk Karlsruhe sehr gut vertreten.

Badischer Mannschaftspokal 12/13 1. Runde auf Badischer Ebene

von Horst Hagen

Schachclub Waldbronn im Mannschaftspokal groß in Fahrt

Badischer Mannschaftspokal 12/13 Achtelfinale

von Horst Hagen:

Schachclub Waldbronn im Mannschaftspokal hat das Viertelfinale erreicht!

Siebter Spieltag der Verbandsrunde 12/13

Spielbericht vom siebter Spieltag der Verbandsrunde 2012/13.

Erster Spieltag der Verbandsrunde 13/14

Zum Auftakt der Saison mussten sich sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft geschlagen geben. Nur die dritte Mannschaft konnte punkten.

Bezirkspokal 13/14 Viertelfinale

SC Karlsdorf - SC Waldbronn  ½ : 3½

Im Viertelfinale des Bezirkspokals setzte sich der SC Waldbronn eindeutig durch. Als erster konnte S. Margaryants aus überlegener Stellung eine Figur gewinnen und den Sieg sicher einfahren. Anschließend gewann W. Hagenbrock sein Spiel, nachdem er den Angriff seines Gegners erfolgreich abwehren konnte. Den Sieg stellte dann T. Kapfer am Spitzenbrett sicher. Prof. Dr. Hagen nahm dann in leicht vorteilhafterer Stellung das Remisangebot seines Gegners an, nachdem der Mannschaftssieg bereits feststand.
Die Ergebnisse finden sie hier.

Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsblitz 2009

2. Platz beim Mannschaftsblitz im Bezirk

Waldbronn belegt einen souverän herausgespielten 2. Platz bei der Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaft 2009 und qualifiziert sich für die badische Mannschaftsblitzmeisterschaft.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.